Veranstaltungen und Second Hand Märkte
Holger H. Trometer
P+R Parkplatz Haus Meer U-Bahnhalt
an den Landstraßen L137 und L26 Moerser Str.
D-40667 Meerbusch, Büderich
Auf dem P&R Haus Meer keine Reservierungen
ohne vorherige vollständige Bezahlung der Standplatzmieten.
Ohne Bezahlung der Standmieten werden also keine Standplätze freigehalten (KEIN Blocken!).
Zur Zeit gehen wegen Corona-Schutzmaßnahmen zu Ihrer und unserer Sicherheit sowieso nur kontaktlose Überweisungen der Standstellplatzmieten. D. h.:
KEINE BARZAHLUNGEN DER STANDSTELLPLATZMIETEN MÖGLICH!
Maskenpflicht!
Bitte bringen Sie begrenzt viruzides Handdesinfektionsmittel für Ihre Kaufkundschaft selber mit, wenn Sie dort verkaufen möchten. Danke!
Seit 1996 veranstaltet die Familie Trometer 1x im Monat einen Floh- und Trödelmarkt auf dem P&R (Park and Ride) Parkplatz der Haltestelle "Haus Meer" an der L137 Kreuzung Moerser Str. 180 / L26 (ehem. B9) Meerbuscher Str. in 40667 Meerbusch Büderich mit bis zu 100 Ausstellern und Ausstellerinnen in Spitzenzeiten, welche überwiegend Altwaren-Verkäufer/-innen sind.
Auf Basis unseres Hygiene- und Infektionsschutzkonzeptes dürfen aktuell nur ca. 75 Verkaufsstände von Ihnen und anderen verkaufenden Personen aufgebaut werden.
Dieser Floh- und Trödelmarkt ist seit 1996 bei Verkäufern und Kunden weit über die Grenzen Meerbuschs hinaus als umsatzstarker und stark besuchter Traditionsflohmarkt bekannt.
Seine Beliebtheit zeichnet sich dadurch aus, dass hier - anders als auf Märkten anderer Veranstalter - der Büdericher Markt noch ein traditioneller Floh- und Trödelmarkt bislang geblieben ist. Oftmals wechseln hier hochwertige Antik-, Kunst-, Secondhand- sowie Trödelware ihre Eigentümerin oder ihren Eigentümer.
Sie können bei uns Ihre Teilnahmeberechtigungen an unseren Märkten in Meerbusch Büderich telefonisch, per Fax, schriftlich per Post, per E-Mail an die im Impressum genannte Kontaktadresse bestellen oder verwenden Sie zur Standplatzbestellung doch einfach unser elektronisches Online-Buchungssystem hier auf unserer Homepage.
werktags montags bis donnerstags von 9:00 Uhr morgens bis 12:00 Uhr mittags und und nach einer kleinen Mittagspause
von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Nach 18:00 Uhr stellt sich unsere Telefonanlage zum Schutz unserer privaten Intimsphäre automatisch bis zum nächsten Morgen aus.
Weiterhin sind wir für Sie telefonisch werktags an Freitagen in der Zeit von 9:00 Uhr morgens bis 12:00 Uhr mittags erreichbar.
Samstags, sonntags und an gesetzlichen Feiertagen sind wir telefonisch nicht für Sie zu erreichen. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Danke!Dafür stehen wir Ihnen persönlich mit unserem Personalteam bei Veranstaltungen am Vortag von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Muss leider wegen Infektionsschutz während der Corona-Pandemiezeit zu Ihren und unseren Schutz entfallen.
und am Tag der Veranstaltung von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr vor Ort
Rede und Antwort auf Ihre Belange.
Am Vortag: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr vor Ort auf der Veranstaltungsfläche bei der Restplatzvergabe I, wenn noch freie Plätze verfügbar sind.
Am Veranstaltungstag: bei der zeitlich absoluten Restplatzvergabe II vom
allgemeinen und offiziellen Auffahrts- und Aufbaubeginn um 8:00 Uhr an bis 11 Uhr für den aktuellen Markttag, soweit noch unüblicherweise freie Restplätze zur Verfügung stehen sollten. Ab ca. 11:00 Uhr bis 1 Stunde nach offiziellen Verkaufsschluß können und dürfen Sie für nachfolgende Termine buchen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Alternativ können Sie natürlich auch jederzeit auf den Veranstaltungen und am Vortag derselbigen bei unserer Marktleitung eine Bestellung noch für die Veranstaltung selbst (bis 11 Uhr in der Regel), wenn noch freie Plätze verfügbar sind, oder für Verkaufsteilnahmen an zukünftige Veranstaltungen von T'n'T TROWI & Trometer Veranstaltungen und Second Hand Märkte gegen direkte Barkasse buchen (bis 19:00 Uhr offiziell).
Vor-Ort-Buchungen bei unseren Marktleiter(innen) auf auf dem Marktgelände P&R Parkplatz Haus Meer U-Bahnhalt an der L137 / L26 Moerser Straße in Meerbusch Büderich sind wie folgt ohne Gewähr und ohne Garantie auf noch freie Plätze möglich:
samstags nachmittags zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr und sonntags von 8:00 bis 10:00 Uhr, wenn noch freie Plätze verfügbar sein sollten.
Bitte bedenken Sie, dass es bei der Reservierung vor Ort zu langen Wartezeiten kommen kann, dass diese Möglichkeit zu Ihren und unseren Infektionschutz betrefflich der noch andauernden Corona-Pandemie entfallen muss, daher empfehlen wir die kontaktlose Online-Bestellung oder die ebenfalls kontaktfreie telefonische Bestellung unter der Kontaktadresse im Impressum.
Im Falle der Online-Bestellung oder der telefonischen Bestellung zahlen Sie im Voraus eingehend innerhalb 3 Banktage nach Bestellbestätigung per Telefonat oder schriftlich per E-mail per Überweisung von zuhause aus bzw. von Ihrer Hausbank aus oder per Bankeinzahlung und erhalten in der Regel darüber von uns eine Zahleingangsbestätigung mit Ihren voraussichtlichen von uns geplanten Stellplatznummern.Barzahlung ist nur bei Buchung vor Ort möglich.
Wir akzeptieren weder EC noch Kreditkarten!
Die Auffahrt auf die Veranstaltungsflächen ist ab 8:00 Uhr erlaubt. Besteht eine Vorreservierung, muss man spätestens bis 9:00 Uhr an seinem reservierten Platz sein, ansonsten wird Ihr Standstellplatz, ohne dass Sie Ihr Geld zurück oder gutgeschrieben bekommen, an Dritte weiter vermietet werden. Wir begründen das damit, dass wir zu diesem Zeitpunkt den Größtteil unserer Dienstleistungen dann bereits an Sie erfüllt haben werden und somit unsere Handlungskosten zu decken haben. Nicht gezahlte Mieten für Standflächen sind dann nachzuzahlen, auch wenn diese von Ihnen nicht eigens besetzt worden sind.
Verkauf grundsätzlich nur während der
gesetzlich legalen Verkaufszeiten!!!
Im Feiertagsgesetz NW für das deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen sind die Feier- und Sonntage besonders geschütz. Dieses Gesetz erlaubt zum Schutze der Sonn- und Feiertage mit Ausnahme von so genannten stillen Gedenktagen den Verkauf auf z. B. Märkten
erst ab 11:00 Uhr vormittags
bis einschließlich spätestens um 18:00 Uhr.
Meist haben die Meerbuscher Aussteller(innen) aber schon gegen 16 Uhr ihre Stände wieder abgebaut.
An stillen Gedenktagen wie am Karfreitag und wie am Totensonntag ist der Verkauf auf Märkten verboten oder wie z. B am Volkstrauertag zeitlich eingeschränkt.
Auf Grund dessen, dass in Nordrhein-Westfalen die Verkaufszeiten auf Sonntagsmärkten
gesetzlich erst ab 11:00 Uhr vormittags
beginnen dürfen, erlaubt der amtlich und behördliche Fachbereich Ordnung der Stadt Meerbusch den Ständeaufbau und das Ausstellen der Verkaufsgegenstände erst ab 8:00 Uhr morgens.
Von einem eigenmächtigen Abweichen dieser verordneten Zeiten raten wir Ihnen dringendst ab, da ein Verstoß gegen selbige zu enormen finanziellen Bußgeldstrafen führen.
Die Verkaufsgegenstände müssen z. B. mit einer Plane oder Decke etc. bis 11 Uhr abgedeckt werden. Die Abdeckung hat mit Klammern befestigt zu werden und darf erst ab 11 Uhr morgens wieder entfernend weggenommen werden! Je 2,20 lfdm Standbreite (je Parkbucht) muss vorne am Stand gut leserlich ein Schild mit der Aufschrift "Verkauf gemäß Feiertagsgesetz NW und GG Art. 140 nur von 11 - 18 Uhr!" bis zur Abfahrt nach 18 Uhr angebracht werden!
Leider gibt es trotz scharfen amtlich behördlichen Zivilkontrollen hin und wieder Verstöße von Verkäufern, welche sich von Schaulustigen und Schnäppchenjägern zu vorzeitigen und damit außergesetzlichen Verkäufen verleiten lassen. Diese Verstöße locken aber zukünftig noch mehr Schnäppchenjäger an, welche in den vorbereitenden Ankunft-, Rangier- sowie Entladezeiten ein Personensicherheitsrisiko darstellen.
Deswegen bitten wir darum, dass Aussteller und Ausstellerinen unserer Sonntagsmärkte in Meerbusch die Veranstaltungsfläche nur in der Zeit von 8:00 Uhr morgens und 9:00 Uhr zu befahren und Ihre Kraftfahrzeuge spätestens um 9:00 Uhr je nach eigenen Standgrößen hinter deren Verkaufsständen parken.
Während der Verkaufszeiten ist das Befahren der Veranstaltungsflächen aus Sicherheitsgründen grundsätzlich verboten!
Bitte folgen Sie den Anweisungen unseres Personals. Nur so kann sicher gestellt werden, dass in einem eventl. Notfall wichtige Rettungs- und Fluchtwege freigehalten werden, die ggf. auch Ihr Leben retten können!
Verkaufstische bringen Sie bitte selber mit. Wir empfehlen Ihnen, falls vorhanden, im Vergleich zu Tapeziertischen flexibler einsetzbare und auch oft stabilere und standfestere, Vielzwecktische mit einer genormten Länge von 1 m.
T'n'T TROWI & Trometer Veranstaltungen und Second Hand Märkte übernimmt keine Haftung gegenüber Schäden, die Ausstellern oder Dritten entstehen.
Das Aufbauen der Stände am Vortag ist auf dem P&R Parkplatz Haus Meer U an der L137 Meerbuscher Straße in Meerbusch von der Eigentümerin der Nutzfläche her verboten!
Es, ist eine der Grundprinzipien von T'n'T TROWI & Trometer Veranstaltungen und Second Hand Märkte, dass alle geschäftsfähigen Personen ab 18 Jahren, unabhängig ihrer Generationszugehörigkeit, ihres Geschlechtes und ihrer sexuellen Neigungen, ungeachtet ihrer religiösen oder politschen Gesinnungen, Menschen aus allen Kulturen, Völkern, Nationen und ethischen Herkünften sowie aus allen gesellschaftlichen Schichten bei unseren Veranstaltungen ausstellen, verkaufen und teilnehmen dürfen. Zu unserer Unternehmensphilosophie gehört es, gesellschaftspolitisch Menschen untereinander und miteinander zu integrieren.
Gesetzlich sind wir in Nordrhein-Westfalen als Marktveranstalter verpflichtet bestimmte Gruppierungen und Organisationen und deren Mitgliedern als solche die Teilnahmen an unseren Veranstaltungen zu verwehren.
Als Privatperson dürfen Sie dennoch mitmachen. Sie dürfen allerdings nicht für Ihre Gesinnungen oder für Ihre Gruppierungen propagandieren, werben oder gar missionieren und schon gar nicht in deren Auftrag oder anstelle derer bzw. für diese ausstellen, verkaufen und / oder auf irgend eine Art und Weise teilnehmen. Bei Zuwiderhandlung sind wir gesetzlich und verordnet dazu gezwungen, betreffliche Personen sofort zum Standabbau und zum absoluten Verlassen der Veranstaltungsfläche aufzufordern.
Richtung Ost auf A44,
Bei Ausfahrt 28 Lank-Latum 600m Richtung Strümp fahren,
bei L137/Xantener Str. rechts abbiegen (Schilder nach Strümp),
2,7km weiter auf L137,
400m rechts halten,
nach 100m rechts abbiegen.
Richtung Ost auf A52 Richtung Ausfahrten 12 Kaarst-Nord,
nach 4,5km bei Ausfahrt 13 Kreuz Kaarst Richtung Krefeld einfädeln,
nach 400m bei Ausfahrt 16 Bovert Richtung L476 Meerbuscher Straße fahren,
nach 1,9km bei L476 Meerbuscher Str. rechts abbiegen (Schilder nach Büderich),
nach 200m scharf links bei Moerser Str. (Schilder nach Krefeld-Uerdingen / B222 / Strümp / Lank-Latum),
nach weiteren 200m links abbiegen.
Richtung West auf A52 Richtung Ausfahrten 13 Kreuz Kaarst,
nach 3,9km bei Ausfahrt 13 Kaarst Richtung Krefeld einfädeln,
nach 400m bei Ausfahrt 16 Bovert Richtung L476 Meerbuscher Straße fahren,
1,9km bei L476 Meerbuscher Str. rechts abbiegen (Schilder nach Büderich),
nach 200m scharf links bei L137 Moerser Str. (Schilder nach Krefeld-Uerdingen / B 222 / Strümp / Lank-Latum)
200m links abbiegen.
A57 Ausfahrt 16 Bovert
300m bei Ausfahrt 16 Bovert Richtung L476 / Meerbuscher Str. fahren,
nach 2,1km bei L467 / Meerbuscher Str. rechts abbiegen (Schilder nach Büderich),
nach 200m scharf links bei L137 / Moerser Landstr. (Schilder nach Krefeld-Uerdingen / B222 / Strümp / Lank-Latum),
200m links abbiegen.
Bitte parken Sie nur in den freien Parklücken. Verwenden Sie dabei für ihr Kraftfahrzeug bitte immer nur eine Parklücke. Halten Sie bitte nicht am rechten Grünstreifen und verstopfen Sie bitte nicht die Buszufahrt. Sollten keine Parkplätze mehr frei sein, so gibt es noch die Möglichkeit aus dem P&R Parkplatzgelände in Einbahnstraßenrichtung rauszufahren, an der Ampel rechts, hinter dem Bahnübergang links und rechts die Straße entlang in Parkreihenplätzen sein Auto abzustellen - ca. 10 min. Fussweg vom Platz.
Wir empfehlen Besuchern die Anreise mit ÖPNV-Verkehrsmitteln.
Aus Düsseldorf oder Krefeld z.B. mit den K-Bahnen
(so heißen die U-Bahnverbindungen zwischen Krefeld und Düsseldorf)
U70 Richtung D-Hauptbahnhof, Krefeld-Dießem
U74 Richtung Meerbusch Görgesheide, D-Holthausen, D-Benrad Btf.
U76 Richtung Krefeld Rheinstr., D-Lörick, Düsseldorf Hbf
Bus 071 Richtung Viersen
Niederflurbus 829 Richtung Neuss "Am Kaiser"
Niederflurbus 830 Richtung Meerbusch-Lank - Kirche bzw. Neuss Stadthalle / Museum
Niederflurbus 831 Richtung Moers Königlicher Hof
Niederflurbus 839 Richtung Haus Meer (Endstation)